Archiv der Kategorie »Nudeln«

Vegetarisches Cevapcici?!
Montag, 7. Juni 2010

Also heute muss ich ganz ehrlich mal eine etwas ungehaltene Meinung von mir geben. Eigentlich wollte ich gern Cevapcici essen – ihr erinnert euch an dieses schwierige Wort, oder? Als ich das das letzte Mal gegessen habe, hat es 2,40 € gekostet – mit Reis, Gemüse und Tzatziki! Heute sollten die Hackröllchen 1,50 €, der Tzatziki 0,50 €, die Pommes 0,65 € und das Gemüse auch 0,65 € kosten. Das wären zusammen 3,30 €. Selbst wenn ich das Gemüse weggelassen hätte, wären das immer noch 2,65 €. Und allein die Tatsache, dass das Tzatziki jetzt extra kosten soll, finde ich ehrlich gesagt ziemlich besch… 🙁

Salat: 2,80 €

Da habe ich mich ganz spontan gegen das Cevapcici entschieden und lieber wieder zum Salat  gegriffen. Der große Teller kostet zwar auch 2,80 €, aber da wird man auch richtig richtig satt von. Bei den 5 kleinen Hackrollen, da ist das manchmal eher dürftig… Ich habe mir meinen Teller heute auch richtig voll gemacht, natürlich keinen riesigen Berg, wie viele andere Studenten das tun, aber das ist jetzt eine andere Geschichte.

Beurteilung:

Der Salat war wie immer lecker. Ich habe mir heute auch mal zwei Eier gegönnt, einfach, weil ich etwas gefrustet war von der ziemlich heftigen Preiserhöhung. Und heute gab es Croutons, davon habe ich mir dann auch gleich ein paar gegönnt. Ansonsten standardmäßig, wie immer. Nudeln, Kraut, Gurken. Heute leider keinen Rettichsalat, den finde ich immer richtig gut. aber das ist okay.

Fazit:

Wie gesagt, der Salat war gut. Aber über den 50-Cent-Tzatziki bin ich irgendwie gefrustet. Ich weiß nicht, ob ich da jetzt überreagiere… Aber beim letzten Mal hat mich das Essen mit Gemüsebeilage nur 2,40 € gekostet, heute wären es ohne schon 2,65 € gewesen. Und Reis hätte es auch nicht gegeben, nur Pommes oder Salzkartoffeln, wobei letztere mir irgendwie überhaupt nicht dazu passen zu scheinen. Nun ja, ich denke, es gibt auch wieder bessere Tage, also ich bleibe der Mensa trotzdem treu!

0
Nachhole-Bildersammelsurium
Sonntag, 6. Juni 2010

Da ich in letzter Zeit wirklich viel zu tun hatte (Referate usw. – was ein Student eben so tut), habe ich es leider nicht geschafft, Artikel zu schreiben. Aber die Fotos meiner ganzen Mahlzeiten habe ich trotzdem noch, und die möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Daher gibt es jetzt hier ein Sammelsurium von Essensbildern.

Eine Bewertung der Mahlzeiten gibt es nach all der Zeit jetzt nicht mehr, aber im großen und ganzen kann ich sagen, dass alles sehr lecker war 😉 Auch die Preise weiß ich jetzt nicht mehr.

17.05.2010: Fischfilet im Backteig mit buntem Kartoffelsalat, dazu Apfelmus mit Vanillesoße

18.05.2010: Nudeln mit Wurstgulasch und Salat

19.05.2010: Zum Mittag Milchreis mit Apfelmus

19.05.2010: Zum Abendbrot Putenbrustfilet Santa Lucia mit Wachsbohnengemüse und Kartoffelspalten

25.05.2010: Nudeln mit Bolognese

26.05.2010: Nudeln mit Hackfleisch-Gemüse-Soße

31.05.2010: Grünkern-Kartoffel-Auflauf mit Kräutersoße und Salat

02.06.2010: Zum Mittag Nudeln mit Thunfisch-Soße

02.06.2010: Zum Abendbrot Salat

04.06.2010: Salat

Puh, das waren jetzt ja doch eine ganze Menge Bilder. Hier alle Zutaten aufzuschreiben, würde meiner Meinung nach den Rahmen sprengen. Daher lasse ich auch diese weg.

Ab Montag gibt es dann wieder regelmäßig meine Berichterstattung über das tolle Mensaessen. Bis dahin viel Spaß beim anschauen meiner ganzen Mensabilder-Sammlung.

0
Wieder Ost-West-Konflikt
Dienstag, 11. Mai 2010

Heute habe ich mal wieder Jägerschnitzel (Ost) in der Mensa gegessen. Und diesmal gab es den Konflikt tatsächlich: Unser Freund ist aus dem westdeutschen Ausland nach Leipzig gezogen und verweigerte sich tatsächlich der leckeren panierten Wurstscheibe, weil er eben nur Jägerschnitzel als Schnitzel mit Pommes und Pilzen kennt. Also, ihr seht: Ich habe mir diesen Konflikt nicht einfach ausgedacht!

Jägerschnitzel (Ost) mit Spirelli und Tomatensoße, dazu Salat: 2,50 €

Beurteilung:

Was soll man schon sagen, wenn man eines seiner Lieblingsessen in der Mensa vertilgt? Es war einfach wie immer sehr lecker. Zwei Scheiben Wurst, ordentlich Nudeln und Tomatensoße, klasse. Als erfrischenden Abschluss gab es dazu einen kleinen Salat. Erst hatte ich überlegt, mal ein Dessert zu essen, aber da die Tomatensoße ja schon süßlich ist, gab es eben ein bisschen Gemüse. Schließlich gibt es ja auch kein Gemüse auf dem Teller, und man soll ja dreimal täglich Gemüse essen, nicht war? Also: Lecker! 😉

Fazit:

Auch wenn es manchmal zu Konflikten führt: Jägerschnitzel (Ost) ist einfach lecker und ich werde es immer und immer wieder essen, wenn es angeboten wird. Ich würde natürlich, um niemanden zu diskriminieren, auch Jägerschnitzel (West) essen, denn ich esse auch gern richtiges Schnitzel mit Pommes und Pilzen. Aber das wird nunmal nicht oft angeboten, und ist zudem auch deutlich teurer. Und arme Studenten müssen ja auf ihr Geld achten.

1
Auch ein blindes Huhn…
Dienstag, 4. Mai 2010

… findet mal ein Korn? Hier in diesem Falle Vollkornnudeln. Das ist doch mal was, oder? Eine Alternative zu den normalen Nudeln:

Vollkornspirelli mit Wurstgulasch und Käse: 1,70 €

Ich weiß, die Vollkornnudlen werden durch den Käse wieder zunichte gemacht, aber was soll’s.

Beurteilung:

Die Nudeln waren schön kernig, der Wurstgulasch ist sowieso immer superklasse. Und der Käse ist halt lecker. Also alles in allem ein leckeres und solides Mittagessen. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass es jetzt ab und an am Pastarondell mal Vollkornnudeln gibt. Ich esse die nämlich eigentlich ganz gern, aber die kosten im Laden immer extrem viel mehr als normale Nudeln, das ist es mir bei meinem kleinen Studentenbudget einfach nicht wert. Also nutz ich die Gelegenheit einfach in der Mensa aus.

Fazit:

Ich lass mir aufgrund des Käses hier kein schlechtes Gewissen einreden: Ich habe Vollkornnudeln gegessen und das ist doch schon mal was, oder? Und außerdem kann man sich so von den männlichen Mitessern am Tisch etwas abheben, denn die aßen heute entweder Fleisch mit Pommes oder eben stinknormale Spaghetti mit Wurstgulasch 🙂

0
China ganz nah!
Freitag, 30. April 2010

Dies wird heute ein ganz besonderr Blogbeitrag. Erstens: Es ist der erste Beitrag seit November 2009 – das ist jetzt sage und schreibe ein halbes Jahr her. Das ist wirklich eine Schande. Zweitens: Es ist der erste Essensbeitrag aus der Cafeteria in der Karl-Heine-Straße. Das ist doch mal eine echte Entschädigung für die lange Wartezeit, oder? Allerding, ich gebe zu: dieses Essen habe ich schon gestern gegessen. Aber ich reiche es immerhin nach!

Chinapfanne mit Nudeln

Spirelli mit Chinapfannen-Soße: 1,50 €

Das Tablett ist hier beige und hat keinen Schriftzug, ansonsten sieht das Ganze dem Essen in der Mensa am Park doch sehr ähnlich, oder?

Beurteilung:

Die Spirelli waren super, die China-Pfanne ebenfalls. Vielleicht hätte in der Soße etwas mehr Einlage sein können, aber geschmeckt hat es klasse. Ich steh‘ ja sowieso auf Nudeln, wie ich in meinem letzten Beitrag so schön festgestellt habe, nicht war? Durch dieses Mittagessen war ich jedenfalls gut gestärkt, um hier in der Karl-Heine-Straße ein Seminar zu absolvieren. Und das ist in jedem Falle das Wichtigste, wenn man Mittag isst, finde ich.

Fazit:

Auch nach so langer Zeit schmeckt das Essen in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerkes Leipzig super. Manche mögen es bestimmt nicht, aber die können einem dann nur leid tun. Mir jedenfalls schmeckts!

0