Gerichte mit Gemüse

Erstmals?
Samstag, 25. September 2010

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich war noch nie am Samstag in der Mensa, seit dem ich meinen Mensablog schreibe. Wer mir das Gegenteil beweisen kann, ist gern eingeladen, einen Kommentar zu hinterlassen.

Frikadelle mit Kaisergemüse und Reis: 1,50 €

Also: Einmal ist immer das erste mal und heute war ich tatsächlich am Samstag essen 🙂

Beurteilung:

Hackfleisch geht immer bei mir, und heute war der Preis meines Essens einfach mal wieder unschlagbar. Der hat mich stark an früher, an die alte Zentralmensa erinnert. Die meisten kennen wahrscheinlich diese Einrichtung gar nicht mehr, ich habe dort mein Studienleben begonnen 🙂 Jedenfalls: Das Essen war sehr lecker, und der Preis klasse.

Fazit:

Wenn das Samstags imemr so ist, dann gehe ich jetzt auf jeden Fall öfter samstags in die Mensa. Gutes leckeres warmes Essen, nicht kochen müssen, guter Preis. Freut mich sehr!

0
Ja is‘ denn heut‘ schon Sommer?
Freitag, 7. Mai 2010

Gibt es Sommergemüse nur im Sommer? Scheinbar nicht, denn das gab es heute bei mir zu essen:

Frikadelle mit Sommergemüse und Salzkartoffeln: 1,90 €

Zu diesem Sommergemüse gab es heute schlechte Laune: Ich musste 12:45 Uhr in die Mensa, also zur Haupt-Essenszeit. Und um diese Zeit ist es nun mal extrem voll. Und eigentlich werden die Studenten ab 12 Uhr darum gebeten, die Tische nicht länger als nötig zu besetzen. Aber leider leider gibt es immer, aber auch wirklich jeden Tag so soziale Geschöpfe in der Mensa, die auch zur Rush-Hour noch blöd rumsitzen und dumm aus der Wäsche gucken und einfach nicht einsehen, dass sie die Plätze frei räumen sollten. Und wenn man das dann mal etwas lauter auch ausdrückt, grinsen sie bloß dämlich rum. So, jetzt aber genug gemotzt, zurück zum Essen.

Beurteilung:

Trotz dieses wirklich nervigen Einstieges: Das Essen hat super geschmeckt. Hackfleisch ist ja sowieso was total Leckeres für mich. Und mit Kartoffeln und Mischgemüse kann man da nun wirklich nicht viel falsch machen. Das Gemüse war schön bunt, auch wenn es sicher tiefgekühlt war – es ist ja eben auch noch kein Sommer. Und Kartoffeln sind einfach und gut. Aber etwas mehr Soße hätte mal wieder auf dem Teller sein können, leider ein typischen Mensaproblem, daran wird immer etwas gespart.

Fazit:

Studenten nerven manchmal schon extrem, vor allem, wenn sie so doof im Weg rumsitzen. Aber ich lass mir von denen mein Essen nicht verderben. Und als Abschluss gab es heute noch eine Dose von einem neuen Energy-Drink, der vor der Mensa verteilt wurde. Das gleicht das dann insgesamt wieder aus. Alles ist gut, und ich freu mich auf Montag. Da wurde mir angekündigt, dass wir mit Verstärkung in die Mensa gehen und ich dafür auch Kommentare bekomme. Mal schauen, ob sie sich auch dran halten. 🙂

0
Griechenland in der Krise?
Mittwoch, 5. Mai 2010

Heute habe ich mal etwas für Griechenland getan: Zumindest habe ich ein griechisch anmutendes Gericht verspeist:

Putengyros mit Tsatsiki, Gemüsereis und Salat: 2,95 €

Zum Gyros gab es heute mal wieder ein bisschen Salat dazu, etwas gesundes ist ja immer gut.

Beurteilung:

Es war vielleicht ein kleines bisschen zu wenig Fleisch in der Soße, dafür hat es aber wirklich umso besser geschmeckt. Das Fleisch war zart, nicht fettig, schön saftig. Die Soße war klasse gewürzt. Der Gemüsereis (als Alternative hätte es auch Kartoffelbrei gegeben) hat meinen Teller farblich aufgepeppt und passte sehr gut dazu. Und das Tsatsiki war ebenfalls lecker wie immer. Da braucht man meiner Meinung nach auch nicht sparen. Das gehört halt einfach zum leckeren Gyros dazu! Der Salat bestand aus Kartoffelsalat, Linsen, Rettich, Gurke, Ei, Thunfisch und Kürbiskernen. Und er war natürlich wie immer super. Schön frisch, knackig, lecker!

Fazit:

Auch wenn es die griechische Wirtschaft nicht retten wird: Ich würde jederzeit wieder zu diesem Essen greifen! Es war super lecker und der Salat hat das ganze perfekt abgerundet. Also lasst euch alle bloß nicht von Wirtschaftskrisen abhalten: Esst mehr Gyros! 😉

0
China ganz nah!
Freitag, 30. April 2010

Dies wird heute ein ganz besonderr Blogbeitrag. Erstens: Es ist der erste Beitrag seit November 2009 – das ist jetzt sage und schreibe ein halbes Jahr her. Das ist wirklich eine Schande. Zweitens: Es ist der erste Essensbeitrag aus der Cafeteria in der Karl-Heine-Straße. Das ist doch mal eine echte Entschädigung für die lange Wartezeit, oder? Allerding, ich gebe zu: dieses Essen habe ich schon gestern gegessen. Aber ich reiche es immerhin nach!

Chinapfanne mit Nudeln

Spirelli mit Chinapfannen-Soße: 1,50 €

Das Tablett ist hier beige und hat keinen Schriftzug, ansonsten sieht das Ganze dem Essen in der Mensa am Park doch sehr ähnlich, oder?

Beurteilung:

Die Spirelli waren super, die China-Pfanne ebenfalls. Vielleicht hätte in der Soße etwas mehr Einlage sein können, aber geschmeckt hat es klasse. Ich steh‘ ja sowieso auf Nudeln, wie ich in meinem letzten Beitrag so schön festgestellt habe, nicht war? Durch dieses Mittagessen war ich jedenfalls gut gestärkt, um hier in der Karl-Heine-Straße ein Seminar zu absolvieren. Und das ist in jedem Falle das Wichtigste, wenn man Mittag isst, finde ich.

Fazit:

Auch nach so langer Zeit schmeckt das Essen in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerkes Leipzig super. Manche mögen es bestimmt nicht, aber die können einem dann nur leid tun. Mir jedenfalls schmeckts!

0
Besser spät als nie!
Montag, 28. September 2009

Heute ist zwar schon Montag und mein nächstes Bild wird wohl heute schon entstehen, aber ich will natürlich mein Essen vom letzten Freitag nicht einfach unter den Tisch fallen lassen:

Wok-Gericht mit lecker mariniertem Putenfleisch

Wok-Gericht mit lecker mariniertem Putenfleisch, dazu einen Eistee: zusammen für 3,60 €

Da mir das normale Essen am Freitag nicht so ganz zugesagt hat, habe ich mich spontan dazu entschieden, mal wieder ein Wok-Gericht zu essen. Das gibt es in der Mensa am Park jeden Tag, aber mit 2,80 € inklusive Fleisch ist das eher ein besonderes Vergnügen, da doch recht teuer. Als Sättigungsbeilage gab es bei mir griechische Reisnudeln. Das Gemüse und das Fleisch waren wie immer sehr lecker.

Bewertung:

Auch wenn griechische Reisnudeln – wie auch die Frau an der Essensausgabe selbst sagte – nicht so ganz zum Wok passen: Hauptsache, es schmeckt! Und das hat es auf jeden Fall. Lecker gewürzt, ordentlich Gemüse, gute Fleischstückchen. Super! Der Eistee hat natürlich auch geschmeckt 🙂

Fazit:

Wenn einem von den normalen Essen gar nichts zusagt, dann hat man neben dem Salatbuffett in der neuen Mensa immer die Möglichkeit, aus verschiedenen Spezialitäten (eben besagter Wok, Pizza, Grill) zu wählen, so dass man als Student oder Mitarbeiter eben auch dann noch gut satt wird und zufrieden wieder an die Arbeit gehen kann.

0