Gerichte mit Tomatensoße

Akku leer…
Mittwoch, 22. September 2010

Endlich, endlich, endlich. Ich war mal wieder seit ewiger Zeit in der Mensa. Meistens habe ich die letzten Wochen zu Hause oder auf der Arbeit gegessen und hatte leider keine Zeit für einen Gang in die Mensa. Heute war es also mal wieder so weit und dann das: Der Akku vom Handy ist fast leer und ich kann kein Bild von meinem Essen machen. 🙁

Aber: Es gab bei mir Jägerschnitzel mit Spirelli und Tomatensoße. Das kennt ihr ja schon von mir und daher ist das vielleicht mal kein Weltuntergang, wenn es kein Foto von meinem Essen gibt. Die Bewertung ist wie eh und je bei Jägerschnitzel: SAUlecker! 🙂

Ich habe heute aber mal eine Datei der etwas anderen Art für euch: Ich, die Mensabloggerin war vor einiger Zeit in der ZEITUNG! Ja, es ist schon eine Weile her, aber ich hatte so viel zu tun mit Hausarbeiten und Geld verdienen, dass ich es einfach nicht geschafft habe, zu bloggen. Aber das hole ich jetzt nach: Mensakritik im Internet Ist das nicht cool? Also ich jedenfalls habe mich darüber gefreut.

Ich hoffe also, diese Neuigkeit entschädigt euch für die lange Wartezeit. Das Semester geht ja jetzt auch bald wieder los, da gehe ich ganz bestimmt wieder öfter in der Mensa essen. Und dann gibt es auch wieder regelmäßig neue Artikel im Blog 🙂

0
Tomatenconcassée?!
Freitag, 25. Juni 2010

Ich bin enttäuscht! Mehr kann und will ich als Einleitung heute nicht schreiben!

Spinat-Kartoffel-Gratin mit Tomatensoße: 1,75 €

Ihr wundert euch bestimmt, was mich hier so enttäuscht.

Bewertung:

Spinat-Kartoffel-Gratin, das ist okay. Es hat gut geschmeckt. Aber ich finde, es ist eine ganz schöne Frechheit, dass man seit Neuestem auch die Tomatensoße extra zahlen muss. Warum um alles in der Welt muss ich jetzt 0,25 € zusätzlich zum Gratin bezahlen, wenn ich die Tomatensoße haben möchte, die ohnehin immer mit auf dem Teller ist bei Auflauf? Die Soße gehört einfach dazu, man kriegt das Essen ja nur auf ganz expliziten Wunsch ohne! Und dazu kommt auch noch, dass es nur ein wirklich winziger Klecks Soße war, und dafür sind dann 25 Cent einfach zu viel. Ganz ehrlich, da schmeckt einem das Essen kaum noch. Dazu noch ein achtstündiges Blockseminar an diesem Tag, da sinkt die Laune ganz tief in den Keller!

Fazit:

25 Cent für einen Hauch Soße – auch wenn man die Concassée nennt, was auch nur zerstampfte Tomaten bedeutet – ist einfach zu viel. Das ist mindestens genau so blöd wie die 50 Cent für den Tzatziki, die man ja jetzt immer zahlt! Ich bin einfach enttäuscht! Das ist schließlich einfach nur eine versteckte Preiserhöhung. Irgendwann muss man wahrscheinlich noch für das Besteck bezahlen…

0
Menschenrecht auf gute Ernährung!
Mittwoch, 12. Mai 2010

Es gibt das Menschenrecht auf gesunde, ausreichende und gute Ernährung. Und dieses gilt auch, wenn man zum Abendessen in die Mensa geht. Genau das habe ich nämlich heute getan, bevor ich zu einer Veranstaltung im GWZ gegangen bin, die das Institut für Politikwissenschaften, an welchem ich unter anderem studiere, zusammen mit Amnesty International organisiert hat – zum Thema Menschenrechte.

Frühlingsrolle mit Tomatensoße und Reis: 1,95 €

Da habe ich die Gelegenheit genutzt und bin vor dem Vortrag noch schnell in die Mensa essen gegangen – billiger bekommt man nunmal keine warme Mahlzeit, außer vielleicht noch zu Hause. aber da war ich ja nicht!

Beurteilung:

Die Frühlingsrolle hat sehr gut geschmeckt, der Reis auch. Die Tomatensoße war vielleicht nicht das absolut Passendste dazu, hat aber irgendwie trotzdem gut geschmeckt. Und es ging sehr schön schnell. Und es war auch nicht zu viel zum Abendbrot. Das ist super. Sonst hätte ich mich wohl kaum auf den Vortrag konzentrieren können. 😉

Fazit:

Mein Recht auf Ernährung wurde damit also nicht gebrochen, mein Recht auf Bildung habe ich mir hinterher erfüllt. Also ein insgesamt recht menschenfreundlicher Tag, oder?

0
Wieder Ost-West-Konflikt
Dienstag, 11. Mai 2010

Heute habe ich mal wieder Jägerschnitzel (Ost) in der Mensa gegessen. Und diesmal gab es den Konflikt tatsächlich: Unser Freund ist aus dem westdeutschen Ausland nach Leipzig gezogen und verweigerte sich tatsächlich der leckeren panierten Wurstscheibe, weil er eben nur Jägerschnitzel als Schnitzel mit Pommes und Pilzen kennt. Also, ihr seht: Ich habe mir diesen Konflikt nicht einfach ausgedacht!

Jägerschnitzel (Ost) mit Spirelli und Tomatensoße, dazu Salat: 2,50 €

Beurteilung:

Was soll man schon sagen, wenn man eines seiner Lieblingsessen in der Mensa vertilgt? Es war einfach wie immer sehr lecker. Zwei Scheiben Wurst, ordentlich Nudeln und Tomatensoße, klasse. Als erfrischenden Abschluss gab es dazu einen kleinen Salat. Erst hatte ich überlegt, mal ein Dessert zu essen, aber da die Tomatensoße ja schon süßlich ist, gab es eben ein bisschen Gemüse. Schließlich gibt es ja auch kein Gemüse auf dem Teller, und man soll ja dreimal täglich Gemüse essen, nicht war? Also: Lecker! 😉

Fazit:

Auch wenn es manchmal zu Konflikten führt: Jägerschnitzel (Ost) ist einfach lecker und ich werde es immer und immer wieder essen, wenn es angeboten wird. Ich würde natürlich, um niemanden zu diskriminieren, auch Jägerschnitzel (West) essen, denn ich esse auch gern richtiges Schnitzel mit Pommes und Pilzen. Aber das wird nunmal nicht oft angeboten, und ist zudem auch deutlich teurer. Und arme Studenten müssen ja auf ihr Geld achten.

1
Immer wieder Nudeln
Donnerstag, 19. November 2009

Oh mann, ich weiß nicht. Ernähre ich mich eigentlich gut? Ständig esse ich Nudeln. Aber manchmal gibt es auch einfach nichts, was mich am normalen Angebot reizt oder es ist mir in dem Moment alles etwas zu teuer. Also greife ich lieber am Pastarondell zu. Und Nudeln machen schließlich glücklich, oder?

Kleine Hörnchennudeln mit Schinken-Tomaten-Soße: 1,70 €

Kleine Hörnchennudeln mit Schinken-Tomaten-Soße: 1,70 €

Mein Teller sieht heut aber auch hübsch aus, so mit der Soße links und rechts am Rand, oder?

Beurteilung:

Die kleinen Hörnchen waren vielleicht einen Tick zu lang im Kochwasser, aber sie schmeckten immer noch super. Und lieber etwas weicher als zu hart. Die Soße war wie immer gut. Und knackig satt war ich nach der Portion auf jeden Fall. Ich habe die Portion Nudeln wohl etwas unterschätzt, denn die waren so klein, dass auf dem Teller nur ein flacher Haufen lag. Aber aus Mangel an Luft-Hohlräumen in den Nudeln war die Portion vollkommen ausreichend!

Fazit:

Dann bin ich halt ein Nudel-Junkie. Das ist mir echt egal, denn die schmecken immer, machen satt und glücklich. Und glaubt mir, ein bisschen glücklich sein schadet in der Uni nicht…

0